Das Wald statt Asphalt Bündnis

Das Bündnis Wald statt Asphalt ist ein Zusammenschluss mehrerer Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung, die sich gemeinsam für die Rettung des Dannenröder Waldes einsetzen. Gemeinsam stellen wir uns dem Ausbau der A49 durch gesunde Wälder entschlossen entgegen.

Wir kämpfen für eine schnelle Mobilitätswende, den Erhalt unserer Wälder und eine klimagerechte Welt für diese und zukünftige Generationen!

Wald statt Asphalt besteht aus:

Kontakt zum Bündnis: waldstattasphaltbuendnis@riseup.net

Alle für den Danni

Die Folgen der Klimakrise sind mittlerweile auch hierzulande unübersehbar: Unter der anhaltenden Dürre gehen unsere Wälder zu Grunde und den ersten Gemeinden geht bereits das Wasser aus. Der Erhalt der Wälder, unserer stärksten Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel, und der Schutz unseres Trinkwassers müssen jetzt oberste Priorität haben!

Doch der Dannenröder Wald, ein gesunder und alter Mischwald inmitten eines Trinkwasserschutzgebietes, soll noch diesen Herbst für eine fossile Verkehrspolitik von Vorgestern zerstört werden. Dieses unverantwortliche Vorhaben können wir nicht zulassen! Der Danni steht beispielhaft für das Versagen unserer Regierung, angemessen auf die Bedrohungen durch Klimakrise und Artensterben zu reagieren und die längst überfällige Verkehrswende endlich entschlossen umzusetzen.

Wir brauchen keine neuen Autobahnen.
Wir brauchen Wald statt Asphalt!

Kein Baum ist egal – Danni bleibt! 🌳

Von #DanniBleibt zu #KeineA49 und weiteren Waldbesetzungen gegen Autobahnen

Die Bäume auf der Trasse konnten leider nicht gerettet werden – und so haben nicht nur die Aktivisti oder der lokale Widerstand verloren – sondern wir alle! Denn es wurden unser aller Lebensgrundlagen für eine veraltete Verkehrspolitik zerstört.

Doch der Protest gegen die A49 ist noch lange nicht vorbei. Und so geht es weiter mit Phase 2 #KeineA49.

Aber nicht nur das. Es beginnt auch eine Phase der bundesweiten Vernetzung mit weiteren Straßenbauprojekten, die es in Zeiten der Klimakrise zu verhindern gilt #WaldStattAsphalt. Das unten genannte Zine listet viele dieser geplanten Projekte auf. Schaut doch mal rein.

Forderungen des WsA-Bündnisses

  • Keine weitere Zerstörung von teilweise bereits stark überlasteten Naturräumen!
  • Ausbau des Nah- und Fernverkehrs sowie der Rad- und Fußinfrastruktur
  • Stopp jeglichen Neubaus von Straßen für den Autoverkehr und umweltschädliche Subventionen dafür
  • Durchsetzung einer echten und gerechten Verkehrswende. Öffentliche Mobilität muss für alle bezahlbar und somit für alle zugänglich sein!