Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Programmzelt auf dem System Change Camp am Start, das dieses Jahr im Grüneburgpark in Frankfurt am Main stattfinden wird. Vom 18. bis 24. August wird es dort Vorträge, Skillshares, Filmvorführungen, Ausstellungen und Workshops geben.
Passend zum diesjährigen Schwerpunkt „Bewegungsgeschichte“ werden auch Menschen aus vergangenen Kämpfen wie Startbahn West zu Wort kommen. Aber auch internationale Proteste z.B. gegen die geplante Lithium-Mine im portugiesischen Barroso stellen sich vor.
Dieses Jahr teilen wir uns ein Programmzelt mit Skills 4 Utopia. Der Name unseres Zelts lautet daher „Waldbesetzung 4 Utopia“
Das Programm im Zelt Waldbesetzung 4 Utopia
Montag, 18. August
- 11:00 Sicherheitskultur 1 (S4U)
- 14:30 Sicherheitskultur 2 (S4U)
Dienstag, 19. August
- 11:00 Burnout ist politisch – Ursachen verstehen und vorbeugen (S4U)
- 14:30 Resilienz ist politisch – Praktische Selbst- und Gruppenfürsorge für Aktivistis (S4U)
- 15:00 Banny bleibt! Exkursion in die Langener Waldbesetzung (Treffpunkt Fahne)
- 16:30 Fotografie im Protest
Mittwoch, 20. August
- 11:00 Kreative Aktionen (S4U)
- 14:30 Queer Direct Action (S4U)
- 16:30 Wald statt Asphalt: Gemeinsam gegen die Rodung
- 20:30 Film: System Change (Ort / Zeit können sich noch ändern)
Donnerstag, 21. August (Schwerpunkt: Extraktivismus)
- 11:00 Update: Hambi und Sündi bleibt!
- 14:30 Waldbesetzungen gegen Sand- und Kiesabbau
- 16:30 Gemeinsam in die Zukunft? Diskussionsrunde über Vorstellungen von Zukunft und Gemeinschaft
- 20:30 Film: Knirschendes Gold
Freitag, 22. August (Schwerpunkt: Internationale Kämpfe)
- 11:00 Soulèvements de la Terre – A Network of Social Struggles / Ein Netz sozialer Bewegungen
- 14:30 Imprisonment is for Burning – A Talk About Repression
- 16:30 Widerstand gegen den Lithiumabbau in Covas do Barroso, Nordportugal
- 20:30 Kurzfilme Barroso
Samstag, 23. August (Schwerpunkt: Frankfurter Flughafen)
- 11:00 Gefährliche Meinung – Wenn Wälder brennen und Klimaaktivist*innen im Knast sitzen
- 14:30 Die Treburer Waldbesetzung: Gegen den Bau der Startbahn Nord
- 16:30 Der Protest gegen den Bau der Startbahn West
- 20:30 „Fesseln spürt, wer sich bewegt“: Doku über den Protest gegen die Startbahn West mit anschließender Diskussionsrunde
Sonntag, 24. August
- 11:00 Aktionstraining zu Räumungen von Waldbesetzungen
- 14:30 Hanni bleibt – Prozess aus Perspektive der BI und Besetzung
Noch nicht terminiert
- Knoten-Skillshare
Bitte beachtet, dass sich das Programm bis zum Camp-Beginn noch ändern kann!
Alle Infos zum Camp und das vollständige Programm findet ihr unter: https://www.system-change-camp.org