Leinemasch BLEIBT: Der Herbst wird heiß in Hannover
Hannover – Mehr als 20 Organisationen und Gruppen kündigten heute in Hannover massiven Widerstand gegen die ab Oktober drohende Rodung in der Leinemasch an. Dort sollen fü
IAA-Gegner:innen rufen zu Protestwoche in München auf
Die Aktionsbündnisse Sand im Getriebe, No Future for IAA und SmashIAA, sowie das Mobilitätswende-Camp und die Demo-Organisation rufen angesichts der IAA 2023 zu breiten Protesten
Waldbesetzung Tümpeltown: Kippt der Biber den Schnellwegausbau?
Waldbesetzung Tümpeltown – Biber siedeln sich im Tümpel an. Kippt der Biber jetzt noch den Schnellwegausbau? Hannover – Die Waldbesetzung „Tümpeltown“, die sich
Besch bleibt! Gegen den Trierer Moselaufstieg
Am Rand von Trier ist schon seit über 30 Jahren der umstrittene „Moselaufstieg“ geplant. Es handelt sich um eine vierspurige Bundesstraße, die mit einer Brücke über
Bedrohte Platanen in Karlsruher Kaiserstraße besetzt
Augsburg, Duisburg, Flensburg, Göttingen, Passau, Potsdam, Ravensburg [0]: In immer mehr Städten protestieren Anwohner*innen für den Erhalt von wertvollen Innenstadtbäumen mit
Bauwende jetzt! Spektakuläre Banneraktion am Ulmer Eichenwald
Umstrittene Baustelle beim Ulmer Eichenwald: Klimaaktivist*innen fordern mit Kranbanner Fortschritte bei der Bauwende. Große Schritte hin zu einer ökologischen Bauwende unternahm
Rodung im Dieti während der Brutzeit! Bündnis ruft zur Verteidigung des Waldes auf
Am 19.06.23 wurde über die Rodung mehrerer großer Bäume im besetzten Dietenbachwald berichtet obwohl dies Während der Brutzeit (von Anfang März bis Ende September) untersagt i
Nach der Räumung: Die Aktivist*innen aus der Wuhlheide sind wütend, enttäuscht – und triumphieren dennoch
„Das Verbot und die Räumung unseres legitimen Protests war unrechtmäßig und unverhältnismäßig brutal“, sagt Rosa, eine Aktivistin aus dem Baumhaus Freitraum. Am f
Wuhlheide erhalten! Neue Waldbesetzung in Berlin
Aktivist*innen besetzen seit dem Wochenende vom 13.05.23 die Berliner Wuhlheide mit Baumhäusern. Hiermit wollen sie den Bau der geplanten Straße „Tangentiale Verbindung Ost
Dieti bleibt! Hände weg vom Dietenbach-Wald
Die Stadt Freiburg möchte neuen Wohnraum schaffen. Für den neuen Stadtteil Dietenbach sollen dafür bis zu 50.000 m² artenreicher Mischwald gerodet werden. Unter den mehr als