
Hand in Hand im Widerstand: Aufruf an alle solidarischen Ortsgruppen!
Das Wald statt Asphalt-Bündnis wurde mit dem Ziel gegründet, Waldbesetzungen und Proteste miteinander zu verbinden. Nun wollen wir gemeinsam mit Euch den nächsten Schritt gehen.
Ein Jahr ist seit der Räumung des Dannenröder Waldes vergangen und seitdem ist einiges geschehen. Unter dem Motto „Wald statt Asphalt“ haben sich zahlreiche neue Proteste und Besetzungen gegründet, die überall im Land und darüber hinaus gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen durch Autobahnen und andere unzeitgemäße Bauprojekte vorgehen. Dabei wurden bereits erste Erfolge erzielt – Bauprojekte wurden verzögert oder gar komplett gestoppt!
Viele dieser Proteste wären kaum möglich gewesen, ohne die Unterstützung solidarischer Ortsgruppen von Fridays for Future, Ende Gelände, Extinction Rebellion und vieler weiterer Organisationen sowie zahlreicher unabhäniger Gruppierungen und Kollektive. Nicht wenige von ihnen haben in den letzten Monaten neue Besetzungen gegründet und entweder aktiv vor Ort oder mit entfernten Soli-Aktionen unterstützt. Diese Gruppen möchten wir nun miteinander vernetzen, denn nur gemeinsam sind wir stark!
Solidarisches Ortsgruppennetzwerk

Das Wald statt Asphalt-Bündnis ruft daher alle solidarischen Ortsgruppen auf, mit uns in Kontakt zu treten!
Unser Ziel ist es ein möglichst breites Ortsgruppennetzwerk zu gründen. Ihr seid bereits in einer Besetzung aktiv bzw. es gibt Menschen in Eurer Gruppe, die sich vorstellen könnten, Waldbesetzungen und Proteste zu unterstützen? Entweder dauerhaft oder gerade dann, wenn diese dringend Hilfe benötigen (z.B. im Falle einer Räumung)? Dann meldet Euch bei uns und teilt uns mit, wie Menschen mit Euch in Kontakt treten können. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch gerne unser neues Soli-Gruppen-Logo auf Eurer Website platzieren.
Wie geht es weiter?
Wenn genug Gruppen unserem Aufruf folgen, werden wir im nächsten Schritt eine Liste von WsA-Soligruppen auf unserer Website veröffentlichen. Diese Liste soll interessierten Menschen dabei helfen, mit lokalen Orts- und Bezugsgruppen in Kontakt zu treten, die Waldbesetzungen aktiv unterstützen. Andererseits soll sie neu entstehenden Besetzungen dabei helfen, schnell Verbündete in ihrer Region zu finden.
Ihr würdet gerne unterstützen aber Euch fehlen die notwendigen Skills? Kein Problem! Über unser Netzwerk könnt ihr mit Menschen und anderen Gruppen in Kontakt treten, die Euch, z.B. durch Kletter- und Aktionstrainings die notwendigen Skills vermitteln, auch wenn sich (noch) keine Besetzung in Eurer Nähe befindet.
Also liebe OGs, bitte meldet Euch bei uns und lasst uns gemeinsam gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen kämpfen! Denn nur gemeinsam sind wir stark. Hand in Hand im Widerstand.