Sündi-Spaziergänge am 19. und 26. Januar

In ihrem aktuellen Rundbrief informieren Eva und Michael Zobel über die aktuelle Situation rund um das rodungsbedrohte Sündenwäldchen am Hambacher Wald und laden zum Waldspaziergang ein.

Liebe Wald- und Naturschützer*innen, liebe Pressevertreter*innen, liebe Mitmenschen,

das hanebüchene Verbot der Mahnwache wurde vom VG Köln aufgehoben, jetzt steht sie wieder da, wo sie hingehört, direkt am Waldrand. Schade und verblüffend, dass viele Medien kaum oder gar nicht über diese krachende Blamage für RWE und die Versammlungsbehörde berichten…

Aber RWE lässt nicht locker, jetzt ist von Rodung ab 1. Februar die Rede.

Im Bereich zwischen Sündenwäldchen und der Steinheide sollen schon zuvor alle Grünstrukturen, die Lebensadern des Hambacher Waldes, zerstört werden.

RWE will Fakten schaffen, das Muster kennen wir aus der Vergangenheit. Doch die Rechnung ist ohne uns gemacht, ohne die beharrliche Mahnwache, ohne die tollen Menschen im Wald. Und ohne die immer größer werdende Öffentlichkeit. Und natürlich setzen wir auf das OVG Münster, das in den kommenden Tagen die Weichen für den Erhalt oder die Vernichtung des wertvollen Waldes stellen wird.

Wegen der dramatischen Lage haben wir uns entschlossen, mit den Sonntagsspaziergängen weiter zu machen. Sonntag, 19. Januar und Sonntag, 26. Januar, 12 Uhr, wie gewohnt ab Kirche Manheim, Spaziergang in und um Manheim zum Schutz des Sündenwäldchens und weiterer ökologisch unverzichtbarer Grünstrukturen. Sehen wir uns also am kommenden Sonntag zum nächsten Sündi-Spaziergang?

Wir werden die geplanten Rodungen verhindern, lassen wir die mutigen Menschen im Sündenwäldchen nicht alleine! Hörenswert, aber am Ende auch desillusionierend: Die aktuelle Berichterstattung des WDR.

Lasst uns zeigen, dass wir solche Statements verantwortlicher Politiker*innen nicht hinnehmen. Klimakatastrophe und die fortwährende Zerstörung unser aller Lebensgrundlagen müssen im laufenden Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle spielen.
Also los, wetterfest anziehen, möglichst viele Menschen mitbringen, die Nachricht weiterleiten, mobilisieren, wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Aktion, DANKE….

Nicht vergessen, es gibt sie noch, die Petition für die Rettung Manheims und des Wäldchens, bisher knapp 8600 Unterschriften, da geht noch mehr, bitte unterzeichnen, weiterleiten, verbreiten, Danke…

Eva und Michael, Hambi-Support Aachen, BUND, Buirer für Buir, Mawalü, Sündi bleibt und viele Unterstützer*innen rufen auf!
Kommt zuhauf…


Quelle: http://naturfuehrung.com/hambacher-forst/

Mehr über die Besetzung im Sündi unter https://wald-statt-asphalt.net/suendi-bleibt/

Stichworte
top