Ökologische, politische, gesellschaftliche Bildungsarbeit von der ehemaligen Waldbesetzung aus dem Dannenröder Wald
Wir wollen auch langfristig politische Bildungsarbeit im „Danni-Sinne“ in Camp und Wald, in der Umgebung und darüber hinaus ermöglichen. Einer von so vielen Strömen, die dem leidenschaftlichen Ringen um den Dannenröder Wald entsprungen sind, ist die Arbeitsgruppe „Danni Bildungszweige“, die ein Dach zu bilden begonnen hat für verschiedenste Ideen, Initiativen und Projekte aus verschiedensten Bildungsbereichen im, um und aus dem Danni.
„Sie haben versucht, uns zu begraben. Sie wussten nicht, dass wir Samen waren.“
Die einzelnen Bildungszweigen befassen sich mit folgenden Schwerpunkten
Klimacamp am Danni
Das erste Klimacamp 2021
Wald erleben
Wald- und Wildnispädagogik
Klimacamps jenseits des Dannis
Vernetzung im deutschsprachigen Raum
Ökologische Baubegleitung
Auswirkungen der Baumaßnahmen der A49 auf das Ökosystem Wald
Kunst und Musik
kreativer Protest und Aufarbeitung
Transnationale Solidarität
Kämpfe verbinden, Allianzen schaffen
Acadevista
Vernetzung von Wissenschaftler*innen queer / intersektional /feministisch
Walduni
Themenwochenenden, Vorträge, grüne Klassenzimmer
ADAPTA
Antidominale antipatriachale triggersensitive Awareness
AntiRa im Danni
Antirassismus und Critical Whiteness
Lesekreis "Die Pralinenpendlerin"
Arbeitsbedingungen bei Ferrero (Stadallendorf)
Mediale Wissensvermittlung
Digitale Aufarbeitung der Inhalte
Mitmachen
Du hast Lust dabei zu sein oder möchtest ein eigenes Projekt in diese Richtung starten? Dann schreib uns…
