Dieti bleibt! HĂ€nde weg vom Dietenbachwald

Die Stadt Freiburg möchte neuen Wohnraum schaffen. FĂŒr den neuen Stadtteil Dietenbach sollen dafĂŒr bis zu 50.000 mÂČ artenreicher Mischwald  gerodet werden. Unter den mehr als 3.500 bedrohten BĂ€umen sind ĂŒber 200 Jahre alte Eschen, die in Europa vom Aussterben bedroht sind und heute zahlreichen Vogelarten, geschĂŒtzten FledermĂ€usen und dem bedrohten HirschkĂ€fer einen wichtigen RĂŒckzugsraum bieten.

Der Wald ist besetzt!

Aus Protest gegen die geplante Rodung wurde am 04. Juni 2021 der Dietenbachwald mit mehreren BaumhĂ€usern besetzt. Die Besetzung richtet sich explizit nicht gegen den neuen Stadtteil, sondern fĂŒr den Erhalt des Waldes fĂŒr die zukĂŒnftigen Bewohner:innen des Stadtteils genauso wie fĂŒr alle Freiburger:innen. Sozialer Wohnungsbau und Walderhalt gehen zusammen und sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Durch geschickte Umplanung und Verzicht auf die geplanten einzelstehenden Townhouses fĂŒr Wohlhabende, die an die Stelle der aktuellen Besetzung kommen sollen, ließe sich Wohnraum fĂŒr alle schaffen ohne 3.500 wertvolle alte BĂ€ume zu fĂ€llen.

Klimaziele einhalten

2019 hat die Stadt Freiburg folgendes beschlossen: Der Gemeinderat erklÀrt die EindÀmmung der Klimakrise und des massiven Artensterbens sowie deren schwerwiegende Folgen als stÀdtische Aufgaben von allerhöchster PrioritÀt.

Nun ist es Zeit, diesen Worten Taten folgen zu lassen. Wir fordern daher die Freiburger Stadtverwaltung und den Gemeinderat auf, sich an die eigenen BeschlĂŒsse zu halten und den Dietenbach-Wald zu erhalten.

Vernetzung

Die Besetzung ist vernetzt mit dem AktionsbĂŒndnis HĂ€nde weg vom Dietenbachwald bestehend aus dem BĂŒrgerInnenverein Rieselfeld (Nachbarstadtteil), BUND, NABU und aktiven Einzelpersonen. Wir freuen uns jederzeit ĂŒber Menschen, die mit uns den Wald retten wollen.

Aktionskarte

Die Aktionskarte dient der Orientierung fĂŒr alle, die zum Rodungsbeginn im Dieti aktiv werden wollen. Sie zeigt u.a. geplante RodungsflĂ€chen und wichtige Orientierungspunkte.

Als PDF herunterladen (ca. 5MB)

Stand: 27.09.2024

WeiterfĂŒhrende Links und Kontakt
Ticker
Kontakt zur Waldbesetzung
Ermittlungsausschuss (EA)

Siehe auch https://dieti.blackblogs.org/kontakt/

Keine passenden BeitrÀge gefunden.

Spendenkonto

Konto: Spenden&Aktionen
IBAN: DE29 5139 0000 0092 8818 06
BIC: VBMHDE5F
Verwendungszweck: Dieti
Wichtig: Bitte immer den o.g. Verwendungszweck angeben, da die Spende sonst nicht zugeordnet werden kann!

Materialspenden
Eine Wunschliste mit aktuell benötigten Materialien findet ihr auf dem Blog der Waldbesetzung

Ähnliche Themen
rauf