
Osterholz bleibt!
Worum geht´s?
Mit dem Beginn der dreitägigen Räumungsarbeiten am 25. Januar 2022 haben die Kalkwerke Oetelshofen 5.5 ha des in Nordrhein-Westfalen, auf Wuppertaler und Haaner Stadtgebiet gelegenen Osterholzer Waldes roden lassen, um dort Platz fßr ihren Abraum zu schaffen. Zusätzlich wurden 3 ha BÜschung entfernt und aus Kies, breite Transportwege angelegt.
Zum bisherigen Widerstand
Seit Bekanntgabe der Rodungspläne formierte sich der Protest. Es hat regelmäĂige sonntägliche Waldspaziergänge, Mahnwachen, Kundgebungen, Informationsveranstaltungen und mehrere Demonstrationen in Wuppertal gegeben. Vom 15. August 2019 bis zur ihrer Räumung ist die  Waldbesetzung ein wichtiges Widerstandnest und unterstĂźtzenswerter Freiraum gewesen. Durch diese direkte Aktionsform gelang es die Rodungsarbeiten zweieinhalb Jahre zu verzĂśgern.
Weitere Video-Doku ßber die Räumung unter https://www.lilagruen.org
Wie geht es weiter?
Es wird keinen Rßckzug geben. Weitere Teile des Waldes sind von Rodung bedroht. Das werden wir nicht hinnehmen. Die Aktionen fßr den Erhalt des Waldes werden also weiter gehen. Jede weitere ZerstÜrung von Flora und Fauna wird auf vielfältigen Widerstand treffen.
Die Aktivist:innen, die im Kampf um das Osterholz ins Visier staatlicher Repression geraten sind, erhalten finanzielle Unterstßtzung. Fßr sie wurde ein Solidaritätskonto eingerichtet.
Spendenkonto Anti-Repression
Konto: Spenden&Aktionen
IBAN: DE29 5139 0000 0092 8818 06
BIC: VBMHDE5F
Verwendungszweck: Osterholz
Wichtig: Bitte immer den o.g. Verwendungszweck angeben, da die Spende sonst nicht zugeordnet werden kann!
- Soli-Blog: https://osterholzsoli.blackblogs.org
- Blog der ehemaligen Waldbesetzung: https://jederbaumzaehlt.noblogs.org/
- Weitere Video-Doku ßber die Räumung: https://www.lilagruen.org
- Berichte auf barrikade.info: https://barrikade.info/search;term=osterholz
- Englischsprachige Ăbersetzungen: https://enoughisenough14.org/tag/osterholz-bleibt/
Keine passenden Beiträge gefunden.