Liebe Unterstützer*innen des Dannenröder Waldes,
Hier kommt der 5. WsA-Newsletter! Die Rodungssaison rückt immer näher, das lassen uns die Ereignisse der letzten Tage besonders spüren.
Was gibt es neues aus der Besetzung?
Polizeieinsatz zur Barrikadenräumung
Am Mittwoch, dem 16.09., hat die Polizei am Vormittag erneut versucht Barrikaden zu räumen. Der Einsatz zog sich bis zum späten Nachmittag. Rund drei Hundertschaften waren damit beschäftigt einen Tripod zu räumen. Ihr Vorgehen war grob fahrlässig und führte dazu, dass die Aktivist*in im oberen Teil des Gestells, sowie Menschen in einer Sitzblockade unter der Konstruktion in eine lebensgefährdende Situation gebracht wurden. Über den Tag hinweg gab es zahlreiche Blockaden von Aktivist*innen um die Räumungen, die mit schwerem Gerät durchgeführt werden sollten, aktiv zu erschweren oder zu verhindern. Da die Polizeikräfte vor Ort nicht über die nötigen Kenntnisse verfügten, dauerte die Räumung des Tripod rund 8 Stunden, der Einsatz wurde danach beendet.
Zwei Aktivist*innen wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen, beide sind wieder entlassen worden.
Wenn ihr das Geschehen des Tages über Twitter nachverfolgen wollt, könnt ihr unter #danni1609 zahlreiche Berichte und Momentaufnahmen finden.
Weitere Neuigkeiten aus der Waldbesetzung
In den Nächten von Samstag auf Sonntag und Sonntag auf Montag versammelten sich Aktivist*innen auf der B62 und schlugen dort ihre Zelte auf, um gegen die verhängten Auflagen der Protestcamps zu protestieren: https://m.youtube.com/watch?v=Uv2KBd2YGzY
Beim Waldspaziergang am Sonntag besuchten 800 Menschen den Dannenröder Wald und lauschten spannenden Redebeiträgen. Die Freude über so viele Menschen war riesig! Kommenden Sonntag spielt die Lebenslaute ein Konzert. Also kommt erneut zum Waldspaziergang und bringt eure Familie und Freund*innen mit!
Die Besetzung breitet sich weiterhin auf die drohende Räumung vor und baut in rasender Geschwindigkeit an neuen Konstruktionen.
Zudem wurde in dieser Woche ein neues Waldstück von der Besetzung erschlossen: auch im Herrenwald befinden sich nun Baumhäuser und Plattformen. Das neue Barrio „Im Norden OK“ freut sich über Unterstützung!
Ihr könnt selbst mit anpacken, egal ob mit oder ohne Erfahrung, es gibt für alle eine Möglichkeit. Gleichzeitig freut sich die Besetzung weiterhin über wichtige Material- und Essensspenden.
Was planen die Unterstützer*innen-Gruppen des Dannenröder Walds?
Camp
Das erste Camp hat am Samstag gestartet und dieser Start war alles andere als verhalten. Die Menschen tummelten sich an diesem Abend im Wald und tanzten während eines Konzerts auf der Waldbühne zwischen den Bäumen.
Aktuell werden noch Zelte im Camp gebraucht! Für alles von einem 1 Mensch Zelt bis zu einem Pavillion wird es hier Verwendung geben. Es gibt außerdem einige kleine und große Aufgaben, die Mensch hier übernehmen kann. Kommt rum und meldet euch am Infopunkt!
Mehr Infos über Programm und Camp findet ihr hier:
https://t.me/waldstattasphalt_camp
GeSa Support
Menschen, die in Zukunft gewahrsam genommen werden, kommen meistens in Gefangenen Sammelstellen (GeSa). Die Menschen dort werden anstrengende und belastende Stunden hinter sich haben und es ist wichtig sie aufzufangen und für sie da zu sein. Dieser Support kann leckeres veganes Essen oder Süßigkeiten sein, Mitfahrgelegenheiten zum Camp/Out of Action Orten oder einfach ein freundliches in Empfang nehmen.
Du kannst dir diese Aufgabe vorstellen und kommst aus Marburg? Melde dich hier: schlafplatzvermittlung@riseup.net
Du kannst dir diese Aufgabe vorstellen und planst im Camp zu sein? Melde dich gern am Infopoint des Protestcamps!
Küfa – Küche für alle
In Dannenrod gibt es jetzt eine Küfa, die Menschen mit leckerem veganen Essen versorgt! Hier werden demnächst noch Menschen gesucht, die ab Nachmittags mit kochen. Außerdem werden große Messbecher, Eddings, Lichterketten, Lampen, Kisten, Eimer und Biertische/bänke gesucht. Bring sie gerne vorbei, wenn du welche übrig hast!
Fahrraddemo
Am 26.09. sowie am 03. 10. findet eine Fahrraddemo von Kassel über die A49 in den Danni statt. Flyer findet ihr im Anhang.
Eine Auftaktkundgebung wird von 9:00-9:30 Uhr am Beginn der A49 zwischen Autobahnkreuz Kassel-Mitte und Kassel-Waldau abgehalten.Zwischenkundgebungen finden an beiden Tagen an der Ausfahrt 15, Wabern (ca. 11:45 Uhr), in Schlierbach (ca. 13:45) und auf der B454 kurz vor Stadtallendorf (ca. 16 Uhr) statt, sodass sich Menschen der Demonstration anschließen können, wenn sie nicht die gesamte Strecke fahren wollen bzw. können. Aus Infektionsschutzgründen wird der Demo-Zug in Stadtallendorf geteilt.Drei Abschlusskundgebungen finden gegen 17:00 Uhr auf der B62 (Höhe der geplanten A49-Trasse), auf der L3290 (Höhe der Einfahrt „Am Trieb“) sowie am Sportplatz Dannenrod statt.
Was kann ich machen, um dem Wald zu helfen?
Widerstand geht weiter und braucht euch! Also kommt vorbei und lernt Baumhäuser bauen und klettern. #aTreehouseadayKeepsTheChainsawsAway
Im Wald könnt ihr weiterhin helfen an Strukturen und Barrikaden zu bauen. Menschen freuen sich über viele helfende Hände und geben gerne ihr Wissen weiter.
Außerdem werden im Wald Stirnlampen, Auto-/Solarbatterien 12 V, Wasserkanister, verschließbare Eimer 10-20kg, Powerbanks und Micro USB kabel gebraucht!
Wenn ihr zum Zeitpunkt der Räumung vor Ort unterstützen möchtet, bleibt über unseren SMS-Räumungsmelder, Telegram-Channels und diesen Newsletter auf dem neuesten Stand!
Termine – kurz und bündig
- Seit dem 12. September: Camp am Dannenröder Wald mit vielfältigem Programm, Schlafmöglichkeiten sind vorhanden
- Sonntagsspaziergang jeden Sonntag um 14 Uhr
- 20. September: großer Waldspaziergang mit Konzert von „Lebenslaute“, Start 14 Uhr an der Mahnwache Dannenrod
- 25. September Bundesweite FFF-Demo/globaler Klimastreik zum Danni
- 26.09. Fahrrad Demo auf der A49 von Kassel in den Danni
- 3.10. Fahrrad Demo auf der A49 von Kassel in den Danni1. Oktober Start der Rodungssaison
Termine werden laufend aktualisiert.