
KanalbÀume bleiben
Entlang des Dortmund-Ems-Kanals in MĂŒnster sollen 100 Jahre alte Eichen gefĂ€llt werden, um den Kanal auf die doppelte Breite zu vergröĂern. Kurz nach Beginn der Rodung wurde ein Teil der bedrohten BĂ€ume besetzt.
Wieso die Kanalverbreiterung?
Angeblich sei die Verbreiterung notwendig, damit der kurvigen Kanal kĂŒnftig fĂŒr deutlich gröĂere Schiffe befahrbar wird und diese problemlos aneinander vorbei fahren können. So die offizielle BegrĂŒndung.
Ausbaukritiker:innen bemÀngeln, dass die Verbreitung des Kanals durch ein Ampelsystem vermieden werden könnte, mit dem Schiffe bei Gegenverkehr in engen passagen gewarnt und gestoppt werden.
Kritisiert wird zudem, dass auf dem Kanal gröĂtenteils fossile Rohstoffe transportiert werden, wie etwa kolumbianische Steinkohle. Neben den direkten klimaschĂ€dlichen Auswirkungen – etwa durch die geplante Rodung vieler alter BĂ€ume – wĂŒrde der Ausbau also auch indirekt die Klimakrise weiter befeuern, da dadurch noch mehr Kohle auf dem Dortmund-Ems-Kanal transportiert und verheizt werden könnte.
Wir haben es satt, dass hier wie anderswo immer wieder ökonomisches Wachstum auf Kosten einer lebenswerten Stadt und Umwelt der Vorrang gegeben wird! [BI Platanenpower]
Die Besetzung
Kurz nach Beginn der Rodungsarbeiten, wurden am 9. Oktober 2023 die rodungsbedrohten BĂ€ume entlang des Kanals besetzt.
Die Besetzung befindet sich auf der östlichen Seite des Dortmund-Ems-Kanals in MĂŒnster, an der BrĂŒcke ĂŒber die die StraĂe âZum Guten Hirtenâ fĂŒhrt.
Die nĂ€chstgelegenen Haltestellen sind âZum Guten Hirtenâ und âFrauenburgstraĂeâ.
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, erreicht die Besetzung vom Hbf MĂŒnster in einer viertel Stunde. Einfach Richtung Osten bis zum Kanal fahren und dann dem Kanal in Richtung Norden folgen.
Als sicheren Anlaufpunkt gibt es eine Mahnwache an der BrĂŒcke / unterhalb der besetzten BĂ€ume. Die Mawa ist von 12 – 15 Uhr geöffnet und wird von verschiedenen Lokalgruppen organisiert.
- Blog der Kanalbesetzung: kanalbaeumebleiben.blackblogs.org
- Blog der Nachbarschaftsinitiativ Platenenpower: platanenpower.de
- Telegram: @kanalbaeumebleiben
- Instagram: @kanalbaeume_bleiben
- E-Mail: kanalbaeumebleiben@systemli.org (PGP-Key)
- Ermittlungsausschuss (EA): 0152-18252412
Keine passenden BeitrÀge gefunden.