
Leinemasch BLEIBT
Unser Protest gilt nicht einer neuen Autobahn, sondern dem geplanten autobahnartigen Ausbau des Südschnellwegs durch das Landschaftsschutzgebiet Leinemasch in Hannover.
Die vierspurige Bundesstraße soll keine neuen Spuren bekommen, aber – im Zuge einer Sanierung – Rand- und Mittelstreifen; sie würde damit von gut 14 auf mehr als 25 Meter verbreitert werden. Für diese rund zehn zusätzlichen Meter müssten entlang der knapp vier Kilometer langen Strecke etwa 13 Hektar Baum- und Strauchbewuchs weichen. Der Nutzen: Das Tempolimit könnte von 80 auf 100 hochgesetzt werden.
In der Rodungssaison 2022 / 23 wurden bereits vorbereitende Teilrodungen vorgenommen. Weitere Rodungen werden in der kommenden Rodungssaison ab Oktober 2023 erwartet. Vor der Rodungssaison 2022 wurde das bedrohte Waldstück westlich der Sportanlagen besetzt. Die Position der Waldbesetzung „Tümpeltown“ seht ihr auf der Karte (s.u.).
Widerstand gegen den Ausbau des Südschnellwegs ist auch deshalb so relevant, weil dieser Ausbau zum einen als erstes Teilstück einer südlichen „Entlastungsautobahn“ für die A2 betrachtet werden kann. Neben den 850 Kilometern geplanten Autobahnneubaus finden sich im Bundesverkehrswegeplan eben auch weitere nicht ganz so offensichtliche Straßenbauprojekte, die ebenso aus der Zeit gefallen sind.
Zum anderen sind in Hannover neben dem Südschnellweg mehrere weitere Bundesstraßen und insbesondere deren Brücken sanierungsbedürftig. Mit dem Argument aktueller Sicherheitsstandards wird dies zum Teil bereits direkt mit einer Verbreiterung gleichgesetzt.
Der Status Quo motorisierten Individualverkehrs wird noch immer nicht in Frage gestellt.
Der Protest wächst
Als „Leinemasch BLEIBT“ gehen Menschen seit November 2021 jeden Sonntag mit einer Karte der rodungsgefährdeten Flächen einen Teil des Südschnellwegs entlang. Sie stellen dort, direkt am Ort der geplanten lokalen Zerstörung, den Zusammenhang her zur total verfehlten Klima- und Verkehrspolitik unserer Regierung(en) und dem globalen Kampf für Klimagerechtigkeit.
Besetzung
Das Baumhausdorf „Tümpeltown“ markiert die Grenze des Rodungsbereiches: im vergangenen Herbst wurde (unter anderem durch die Besetzung der Bäume und dem daraus resultierenden Druck auf die Politk) ein Rodungsmoratorium bis Oktober 2023 erwirkt, welches den gesamten Westabschnitt ab Tümpeltown einschließt. Dieser Berreich sollte eigentlich schon ab Januar 2023 gerodet werden.
Die Besetzung steht nach wie vor und ist bereit, die Leinemasch auch im kommenden Oktober wieder zu verteidigen. Kommt gerne dazu und bringt euch ein!
- Website leinemaschbleibt.de
- Telegram: Broadcast, Tümpeltown Ticker
- Instagram: leinemaschbleibt, barriotuempeltown
Döhrener Maschpark, Hannover
Immer Sonntags in jeder geraden Kalenderwoche: Leinemasch Bleibt! Infospaziergang & Mawa
Döhrener Turm, Hannover
#AusbaustoppJetzt: Großdemo in der Leinemasch
Spendenkonto
Institut: elinor Treuhand e.V.
IBAN: DE 4843 0609 6779 1888 7700
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: ELINORKB6EC4
Wichtig: Bitte immer den o.g. Verwendungszweck angeben!