Bundesweites Protestwochenende „Mobilitätswende jetzt!“ mit knapp 40 Aktionen
Pressemitteilung Aktionsbündnis Mobilitätswende jetzt! Bundesweite Aktionstage „Mobilitätswende jetzt!“ am 22. und 23. April 2023: Zahlreiche Initiativen fordern die
Exklusives Give Away: Anti-Autobahn-Eskalations-Kit
144 neue Autobahnprojekte, das Ende der Klimaziele im Verkehrssektor und ein verschlepptes Vebrenneraus… Was zu viel ist, ist zu viel! Für uns steht fest: Es ist allerhöchste Z
SPD und Autobahnausbau: Der Zug ist noch nicht abgefahren
Die FDP will den Autobahnausbau beschleunigen, klimabewusste Menschen sind empört. Doch wo bleibt der Aufschrei, wenn sich SPD-Politiker gerade ähnlich äußern? Die frühere Aut
Sterki bleibt!
In Zeiten von Klimakrise und Waldkrise dürfen keine alten Wälder für neue Autobahnen gerodet werden! Das ist Verkehrspolitik von gestern! Mit einer Gesamtfläche von 204 ha ist
Nach Rodungen in Langen: Aktionsbündnis kündigt Waldbesetzung an
Zeitgleich zur Räumung von Lützerath wurde im Südhessischen Langen ein weiteres Waldstück für den Kiesabbau gerodet. Nun kündigt das Aktionsbündnis Langener Bannwald eine ne
Ausbaustopp jetzt! Aufruf zu bundesweiten Autobahnblockaden
Am ersten Märzwochenende ruft Wald statt Asphalt bundesweit zu Autobahnblockaden auf. Die Aktionen richten sich gegen die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau von über 140 Auto
Fecher bleibt: Ein Statement vom Baum
Die folgende Rede wurde am 21.01.2023 während einer Solikundgebung anlässlich der Räumung des Fechenheimer Waldes von einem symbolisch besetzten Baum in der Wiesbadener Innensta
Emmauswald bleibt!
Die Initiative “Emmauswald bleibt” setzt sich aus Neuköllner:innen zusammen, die den Schutz des Waldes auf dem ehemaligen Emmauskirchhof für zwingend erforderlich halten und
Ulmer Eichenwald: Aktivist:innen rechnen mit baldiger Räumung und Rodung
Seit Oktober ist das Waldstück neben der Psychosomatik der Ulmer Uniklinik von Klimaaktivist:innen mit Baumhäusern besetzt, um eine Rodung für ein temporäres Bettenhaus zu verh
Die Rodung in Langen hat begonnen. Protestmarsch für den Bannwald
Die Rodung des Abbauabschnitts 3a im Langener Bannwald hat am 12.1. begonnen. Weitere 5.79 Hektar Wald fallen für den Sand- und Kiesabbau und das in einer Zeit, in der die Umweltk