Brandanschlag auf LobauBleibt-Besetzung
Mutwillige Brandstiftung bei einer Besetzung gegen den Bau der Stadtautobahn Wien, 31. 12. 2021 â In der Nacht auf Freitag gab es eine mutwillige Brandstiftung bei ein
Ein Jahr danach. Anwohner zieht Bilanz ßber das Totalversagen der Polizei während der Räumung des Dannis
Ein Jahr ist vergangen, seit dem die letzten Baumhäuser im DannenrÜder Wald von einem abstrusen Polizeiaufgebot geräumt und die letzten Bäume entlang der Trasse der geplanten A
Hand in Hand im Widerstand: Aufruf an alle solidarischen Ortsgruppen!
Das Wald statt Asphalt-Bßndnis wurde mit dem Ziel gegrßndet, Waldbesetzungen und Proteste miteinander zu verbinden. Nun wollen wir gemeinsam mit Euch den nächsten Schritt gehen.
Lobau-Autobahn gestoppt!
Historischer Etappensieg der Ăśsterreichischen Klimabewegung! LobauBleibt-Bewegung begrĂźĂt Stopp der Lobau-Autobahn und fordert Absage auch fĂźr Stadtautobahn. Wien, 1. Dezember
Wilder Wald bleibt!
Aktuelle Bedrohungslage Erste Teilrodung in der kommenden Rodungssaison erwartet 11.09.2025 Die Rodung des Wilden Waldes liegt noch in weiter Ferne, jedoch soll in der kommenden Ro
Heibo bleibt! Wald statt Kies
Der Wald Heidebogen (Heibo) ist ein wertvolles und sensibles Ăkosystem in der LauĂnitzer Heide bei Dresden. Die Moore, Natur- und Vogelschutzgebiete und Kiesvorkommen regulieren
Initiativen fordern: Bundesverkehrswegeplan stoppen!
Der Verkehrssektor braucht jetzt ein Sofortprogramm, dass sich an die 1,5 Grad-Grenze hält und das Artensterben nicht weiter eskalieren lässt. Mit dem aktuellen Bundesverkehrsweg
Die Bäume bleiben stehen! Vorerst keine Fällungen fßr den Riederwaldtunnel in Frankfurt
A 66 Riederwaldtunnel – Baumfällungen im Fechenheimer Wald werden verschoben Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Autbahn GmbH werden die geplanten Fällungen fĂźr den
Osterholz bleibt!
Worum geht´s? Mit dem Beginn der dreitägigen Räumungsarbeiten am 25. Januar 2022 haben die Kalkwerke Oetelshofen 5.5 ha des in Nordrhein-Westfalen, auf Wuppertaler und Haaner S
Wie kann die Klimabewegung ihren Kampf eskalieren, um die Machtverhältnisse zu verändern?
Gastbeitrag von Payal Parekh & Carola Rackete Welcher Strategien hat sich die Klimabewegung bedient und welcher bedarf es, um ihr zu einer besseren Durchsetzungsfähigkeit zu v