Wuhlheide Berlin erhalten!
Aktivist*innen besetzen seit dem Wochenende vom 13.05.23 die Berliner Wuhlheide mit Baumhäusern. Hiermit wollen sie den Bau der geplanten Straße „Tangentiale Verbindung Ost
Dieti bleibt! Hände weg vom Dietenbachwald
Die Stadt Freiburg möchte neuen Wohnraum schaffen. Für den neuen Stadtteil Dietenbach sollen dafür bis zu 50.000 m² artenreicher Mischwald gerodet werden. Unter den mehr als
Sterki bleibt!
In Zeiten von Klimakrise und Waldkrise dürfen keine alten Wälder für neue Autobahnen gerodet werden! Das ist Verkehrspolitik von gestern! Mit einer Gesamtfläche von 204 ha ist
Emmauswald bleibt!
Die Initiative “Emmauswald bleibt” setzt sich aus Neuköllner:innen zusammen, die den Schutz des Waldes auf dem ehemaligen Emmauskirchhof für zwingend erforderlich halten und
BMW-Autobahn verhindern! Hasenbergl verteidigen!
BMW will einen Autobahnanschluss durch eines der sozial benachteiligtsten Viertel Münchens, das Hasenbergl, bauen lassen. Es sollen Grünstreifen, Parks, Sport- und Spielplätze
Eichi bleibt! Verteidigt den Eichenwald an der Ulmer Uniklinik
Der Protest richtet sich gegen die geplante Bebauchung eines Eichenwäldchens für den Bau eines provisorischen Bettenhaus an der Ulmer Uniklinik. Die Klinikleitung wollte das Prov
Wald statt Kies: Banny bleibt!
Für den Abbau von Kies sollen rund um den südhessischen Langener Waldsee eine Fläche von mehr als 60 Hektar wertvoller Bannwald zerstört werden. Dagegen regt sich Widerstand. B
Abhängen ist kein Verbrechen!
In Solidarität mit allen Abseil-Aktionen rund um die Verkehrswende Viele verschiedene Aktionsgruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung haben im Oktober 2020 begonnen sich im ganzen
Leinemasch BLEIBT
Noch ist die Leinemasch in Hannover ein wertvolles Naherholungsgebiet – mit einer Baumbesetzung, die Biber als Nachbarn hat. Doch bis Ende Februar 2024 soll für den Ausbau des S
Wilder Wald bleibt!
Was ist der Wilde Wald? In Hamburg-Wilhelmsburg am Ernst-August-Kanal und der Georg-Wilhelm-Straße liegt ein natürlicher, unberührter Pionierwald. Nach der Großen Flut 1962 ent